Holzschindeln

Rot-Zeder

Holzschindeln – Natürliche Bedachung & Fassadenverkleidung

Holzschindeln sind eine langlebige und ästhetische Lösung für Dächer und Fassaden. Sie schützen zuverlässig vor Witterung, bieten hervorragende Dämmeigenschaften und sorgen für ein gesundes Raumklima. Dank ihrer Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit eignen sie sich für traditionelle sowie moderne Bauprojekte. Entdecken Sie jetzt unser hochwertiges Sortiment!

Holzschindeln nach DIN 68119

Unter Normalschindeln versteht man gesägte oder gespaltene Schindeln, die bei gleicher Länge unterschiedlich breit sind. Am Schindelfuß sind diese Schindeln entweder stumpf oder mit einer Abschrägung von ca 45 Grad versehen (Fase oder Spranz).

Diese Schindeln können keilförmig oder gleichdick gespalten sein. (Siehe auch Zeichnung)

keilig gespaltene Holzschindeln

gleichdick gespaltene Holzschindel

keilig gesägt Holzschindel

in der Dicke keilförmig gespaltene Schindel (Scharschindel)
gleichdick gespaltene Schindel (bei über 60 cm Schindellänge Legschindel) in der Dicke keilförmig gesägte Schindel (Sägeschindel)

Dächer und Fassaden zeichnen sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:

  • dauerhaft
  • hagelsicher
  • frostbeständig
  • sturmsicher
  • leicht
  • wärmedämmend
  • baubiologisch mustergültig

Weiterführende Links zu:

Skip to content