Holzarten

Die besten Holzarten für Holzschindeln – Eigenschaften & Vorteile

Hier stellen wir die gebräuchlichsten Holzarten für Holzschindeln vor. Je nach Holzart unterscheiden sich Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Optik. Ob für Dächer oder Fassaden – die richtige Wahl des Holzes ist entscheidend für eine langlebige und witterungsbeständige Schindeleindeckung. Erfahren Sie, welche Holzarten sich besonders für Holzschindeln eignen und welche Eigenschaften sie auszeichnen.

Lärchenschindeln, Lärche

Die Lärche (Larix decidua) – Robust, elastisch und traditionsreich

Die Lärche ist ein sommergrüner Nadelbaum, der vor allem in den mittleren und höheren Lagen der Alpen sowie in europäischen Mittelgebirgen wächst. Ihr Holz zählt zu den härtesten unter den Nadelhölzern und zeichnet sich durch hohe Elastizität aus. Das rötlich-braune Kernholz ist besonders harzhaltig, während das helle Splintholz vor der Verarbeitung – etwa zur Herstellung von Schindeln – entfernt wird. Seit Jahrhunderten bewähren sich gespaltene Lärchenschindeln als langlebige und wetterbeständige Dacheindeckung in ganz Europa.

Eiche Eichenschindeln

Die Eiche (Quercus robur) – Langlebig, widerstandsfähig und hochwertig

Die Eiche ist ein weitverbreiteter, sommergrüner Laubbaum, bekannt für ihr hartes und besonders widerstandsfähiges Kernholz. Das dunkelbraune Kernholz wird von einem helleren Splintholz umgeben, das vor der Verarbeitung entfernt wird. Dank ihres hohen Gerbstoffgehalts ist Eichenholz extrem widerstandsfähig gegen Verrottung und hält Wind und Wetter über Jahrzehnte stand. Gespaltene Eichenschindeln gelten als die hochwertigste Wahl für eine langlebige und robuste Dacheindeckung.

Rot-Zeder  - Western Red Cedar

Rot-Zeder (Thuja plicata) – Leicht, widerstandsfähig und aromatisch

Die Rot-Zeder ist ein immergrüner Nadelbaum, der an der Westküste Nordamerikas heimisch ist. Mit ihrer schlanken, kegelförmigen Wuchsform kann sie bis zu 60 Meter hoch werden. Das hell- bis dunkelbraune Holz ist leicht, zugleich aber zäh und strapazierfähig. Durch seine ölhaltigen Inhaltsstoffe verströmt es einen intensiven, aromatischen Duft und besitzt eine natürliche Resistenz gegen Fäulnispilze. Daher eignen sich Schindeln aus Rot-Zeder besonders für Regionen, in denen hohe Feuchtigkeit die Haltbarkeit von Holz gefährden könnte.

Alaska-Zeder - Yellow Cedar

Alaska-Zeder (Chamaecyparis nootkatensis) – Hell, langlebig und widerstandsfähig

Die Alaska-Zeder ist ein Nadelbaum, der ausschließlich an der Pazifikküste Nordamerikas wächst, insbesondere in den gebirgigen Küstenwäldern von British Columbia, Kanada. Mit einer Höhe von bis zu 25 Metern zeichnet sie sich durch ihr auffallend helles Holz aus. Dank der ölhaltigen Inhaltsstoffe ist es äußerst resistent gegen Fäulnis, während seine außergewöhnliche Härte für eine geringe mechanische Abnutzung sorgt. Über die Jahre entwickelt das Holz eine edle, silbergraue Patina, die es zu einer der besten Wahlmöglichkeiten für langlebige und ästhetische Schindeln macht.

Fichte - Fichtenschindeln

Fichte (Picea abies) – Leicht zu verarbeiten, traditionell und vielseitig

Die Fichte ist ein immergrüner Nadelbaum, der in ganz Europa verbreitet ist und Höhen von bis zu 40 Metern erreicht. Ihr sehr helles Kernholz lässt sich besonders gut spalten und eignet sich ideal zur Schindelherstellung. Da es von Natur aus keine schützenden Inhaltsstoffe enthält, wird es vor allem in Regionen verwendet, in denen die Schindelfassade traditionell farblich behandelt wird. Eine solche Oberflächenbehandlung ist empfehlenswert, um die Langlebigkeit des Holzes zu erhöhen.

Buche (Carpinus betulus) – Zäh, hart und dekorativ

Die Buche ist ein Laubbaum, der in ganz Europa verbreitet ist, mit Ausnahme von Spanien und Portugal. Ihr gelblich bis bräunliches, kernloses Holz zeichnet sich durch hohe Zähigkeit und Härte aus. Vorwiegend wird es zur Herstellung gesägter Zierschindeln genutzt. Da natürliche Schutzstoffe fehlen, ist eine chemische Behandlung erforderlich, um das Holz vor Pilzbefall zu schützen und seine Haltbarkeit zu erhöhen.

 

Skip to content