Die gebräuchlichsten Schindelformen
Unter Normalschindeln versteht man gesägte oder gespaltene Schindeln, die bei gleicher Länge unterschiedlich breit sind. Am Schindelfuß sind diese Schindeln …
Holzschindeln und Holzdachrinnen
Die richtige Verarbeitung von Holzschindeln ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Durch fachgerechte Verarbeitung bleiben Holzschindeln über Jahrzehnte wetterbeständig und optisch ansprechend.
Unter Normalschindeln versteht man gesägte oder gespaltene Schindeln, die bei gleicher Länge unterschiedlich breit sind. Am Schindelfuß sind diese Schindeln …
Holz ist ein organischer Werkstoff, der individuell behandelt werden will. Seine Beschaffenheit ist nicht nur bei den einzelnen Holzarten verschieden, …
Diese Tabelle bietet Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften der Schindelhölzer.Diese Tabelle bietet Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften der …
– Tradition trifft Moderne Ein mit Holzschindeln gedecktes Dach erfüllt höchste ästhetische Ansprüche und fügt sich durch seine weichen First- …
Holzschindel Wand Eine Holzschindelverkleidung ist ein zuverlässiger wasserdichter Schutzmantel für jedes Haus. Je nach Schindelart überdauert eine Schindelfassade ohne jegliche …
Bedarfsermittlung Mengenberechnung Holzschindeln Der Schindelgrundbedarf ist abhängig von der verwendeten Schindellänge und dem gewählten Reihenabstand und wird in Breitenmeter (Bm) …
Aufgrund des Umfangs können wir in dieser Kurzinformation nicht alle Verlegedetails (z. B. Fensterlaibung, Schwenkkehle) abdecken. Wir bieten Ihnen jedoch …
Lattung: In der Praxis haben sich die in der Tabelle „Lattung“ angeführten Längsquerschnitte für Konterlatten (Längs- und Luftlatten) und Traglatten …
Holzschindeln die Verträglichkeit mit anderen Materialien An den An- und Abschlüssen, wo Holzschindeln auf andere Baumaterialien treffen, können bestimmte Holzinhaltsstoffe …
Bei der Befestigung der Schindel müssen zwischen den Schindeln Abstände vorgesehen werden, die sog. Bewegungsfugen. Die Breite richtet sich nach …
