Der Schindelgrundbedarf ist abhängig von der verwendeten Schindellänge und dem gewählten Reihenabstand und wird in Breitenmeter (Bm) gemessen. Breitenmeter bedeutet, daß die Schindeln der Breite nach, ohne Fuge nebeneinander gelegt und dann übermessen werden.
Für Dachschindeln gilt

Zusätzlich benötigte Schindelmengen z. B. für Traufen, Firste, Ortgang, Anschlußlinien müssen gesondert ermittelt werden.
Beispiel: 10 / 0,09 = 111,11 Bm + 4,44 Bm (4% Verschnitt) = 115,55 Bm